📖 Inhaltsverzeichnis
Was sind Texteingabefelder?
Mit einem Texteingabefeld können Sie Ihre Unterzeichner:innen direkt im zu unterzeichnenden Dokument um zusätzliche Informationen bitten. Hier können Sie zum Beispiel eine Telefonnummer, eine Jobbezeichnung oder eine bestimmte Antwort, die für Ihren Vertrag wichtig ist, anfragen.
Wo kann ich Texteingabefelder verwenden?
Die Texteingabefelder sind in den folgenden Funktionen verfügbar:
Signaturanfragen
Vorlagen
Formulare
Sie sind in den One-, Plus-, Pro- und Scale-Lizenzen enthalten. Sie sind nicht in der Free-Lizenz enthalten.
👉Falls Sie aktuell die Free-Lizenz verwenden, können Sie ein Upgrade auf eine höhere Lizenz durchführen, um Zugriff zu dieser Funktion zu erhalten.
Texteingabefeld hinzufügen
Wenn Sie ein Dokument vorbereiten, können Sie so ein Texteingabefeld hinzufügen:
Öffnen Sie die Dokumentenvorbereitung.
Klicken Sie auf „Unterzeichner:in hinzufügen“, wählen Sie einen Kontakt aus oder geben Sie die neuen Kontaktangaben ein.
Ziehen Sie das Texteingabefeld aus der Seitenleiste auf Ihr Dokument.
Klicken Sie auf das Textfeld und dann auf das Stiftsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
In den Einstellungen können Sie:
(Optional) Geben Sie Ihre Frage oder Anweisungen ein (z. B. „Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an“), falls Unterzeichner:innen mehr Kontext benötigen.
Kennzeichnen Sie das Feld als erforderlich oder optional, indem Sie den „Erforderlich“-Kippschalter aktivieren/deaktivieren.
(Optional) Fügen Sie zusätzliche Anweisungen hinzu, indem Sie den Kippschalter „Anweisungen, Informationen oder zu kopierenden Text hinzufügen“ aktivieren.
Füllen Sie das Anweisungenfeld aus, um Ihren Unterzeichner:innen mehr Kontext zu geben.
Sie können einen Wert vorausfüllen, der im Feld erscheint, wenn der/die Unterzeichner:in das Dokument öffnet. Dieser Wert kann vom/von der Unterzeichner:in geändert werden – es sei denn Sie wählen aus, dass das Feld schreibgeschützt sein soll.
Legen Sie eine Zeichenbeschränkung für den Text Ihrer Unterzeichner:innen fest (maximale Länge).
Dies ist optional. Wenn Sie keine Zeichenbeschränkung festlegen, bestimmt die Größe des Felds die Anzahl der Zeichen.
Wenn Sie eine Zeichenbeschränkung festlegen, können Unterzeichner:innen das festgelegte Limit auch dann nicht überschreiten, wenn im Feld noch Platz übrig ist.
Sie können die Texteingabe auch formatieren:
Schriftart: Wählen Sie aus verschiedenen Schriftarten.
Schriftgröße: Wählen Sie von 7 bis 96.
Farbe: Wählen Sie aus einer Palette oder geben Sie einen Hex-Code ein.
Schriftstil: Nutzen Sie Fett (B) oder Kursiv (I).
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“.
Die Standardschriftart ist „Inconsolata“, die Schriftgröße 12 und die Farbe schwarz. In Ihren Einstellungen können Formatierungen als Standard speichern.
Texteingabefeld bearbeiten
Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Feld auf Ihrem Dokument.
Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
Nehmen Sie die nötigen Änderungen vor:
Frage oder Anweisungen aktualisieren
„Erforderlich“-Einstellungen ändern
maximale Länge anpassen
Schrifteinstellungen bearbeiten (Größe, Stil, Farbe, Schriftart)
Klicken Sie auf „Speichern“.
Texteingabefeld verschieben oder seine Größe ändern
So verschieben Sie ein Texteingabefeld:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Feld.
Klicken Sie auf das Feld, ohne loszulassen.
Ziehen Sie das Feld an den gewünschten Ort und legen Sie es dort ab.
So ändern Sie die Größe des Texteingabefelds:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Feld.
Klicken Sie auf eine der Ecken/Kanten, ohne loszulassen.
Ziehen Sie, um das Feld größer oder kleiner zu machen.
Denken Sie daran: Wenn Sie keine Zeichenbeschränkung festgelegt haben, bestimmt die Größe des Felds, wie viel Text die Unterzeichner:innen eingeben können. Wenn Sie eine Zeichenbeschränkung festgelegt haben, werden sowohl die Feldgröße als auch die Zeichenbeschränkung angewendet.
Texteingabefeld entfernen
Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Feld, das Sie entfernen möchten.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol 🗑️ oder
klicken Sie auf das Feld und drücken Sie dann die Rückschritttaste ⬅️ auf Ihrer Tastatur.
Mehr über die Verwaltung von Feldern finden Sie in unserem Artikel zum Thema.