Zum Hauptinhalt springen

So fügen Sie ein Datumsfeld hinzu

Ferdinand avatar
Verfasst von Ferdinand
Heute aktualisiert

📖 Inhaltsverzeichnis

Bei der Vorbereitung Ihrer Dokumente können Sie ein Datumsfeld zum Dokument hinzufügen, damit automatisch angezeigt wird, wann ein:e Unterzeichner:in unterschrieben hat. So erhalten Ihre unterzeichneten Dokumente einen klaren und akkuraten Zeitstempel, der das Datum, die Uhrzeit und optional auch die Zeitzone umfasst.

Hinweis: Die Uhrzeit (und die Zeitzone) der Unterschrift ist immer in der Nachweisdatei enthalten, auch wenn sie im Datumsfeld des Dokuments nicht angezeigt wird.

Was sind Datumsfelder?


Ein Datumsfeld zeigt das genaue Datum (und optional die Uhrzeit) der Unterschrift von Unterzeichner:innen an. Das Feld wird automatisch beim Signaturvorgang mit den von Ihnen gewählten Format- und Zeitzoneneinstellungen ausgefüllt und ist für Unterzeichner:innen schreibgeschützt.

Sie können wählen, wie das Datum und die Uhrzeit angezeigt werden. Dazu gehören das Format und ob die Zeit oder Zeitzone angezeigt werden sollen. Die Datumsfelder sind hier verfügbar:

  • Signaturanfragen

  • Vorlagen

  • Formulare

Verfügbar in der Free-, One-, Plus-, Pro- und Scale-Lizenz.

Datumsfeld hinzufügen


So gehen Sie vor, wenn Sie bei der Dokumentenvorbereitung ein Datumsfeld hinzufügen möchten:

  1. Öffnen Sie die Vorbereitungsseite.

  2. Klicken Sie auf „Unterzeichner:in hinzufügen“ und geben Sie entweder die Angaben der Person ein oder wählen Sie einen Kontakt aus.

  3. Ziehen Sie das Feld „Datum der Unterschrift“ auf das Dokument.

  4. Personalisieren Sie das Feld über das Einstellungsfenster, das erscheint, wenn Sie auf das Stiftsymbol klicken:

    • Datumsformat: Wählen Sie, wie das Datum erscheint (z. B. TT.MM.JJJJ, JJJJ-MM-TT oder Okt. 07, 20XX)

    • Zeitformat (optional): Fügen Sie die Uhrzeit hinzu (11:59 oder 11:59 vorm.)

    • Zeitzone anzeigen (optional): Zeigen Sie die Zeitzone an (z. B. 14:23 UTC+2)

    • Name des Feldes: Geben Sie Ihrem Feld einen personalisierten Namen (z. B. „Datum des Vertragsbeginns“)

    • Schrifteinstellungen: Wählen Sie die Schriftart, die Schriftgröße, die Farbe und den Stil (fett/kursiv)

  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

Ihre Formateinstellungen werden für die nächsten Datumsfelder, die Sie zur selben Signaturanfrage hinzufügen, wiederverwendet.

Sie können je nach Bedarf mehrere Datumsfelder hinzufügen – eins pro Unterzeichner:in oder mehrere pro Unterzeichner:in.

Datumsfeld verschieben


Sie können ganz einfach auf das Datumsfeld klicken und es an den Ort auf dem Dokument ziehen, an dem Sie es haben möchten:

  • Fahren Sie mit Ihrem Mauszeiger über das Datumsfeld, bis er sich in ein Bewegungssymbol verwandelt.

  • Klicken Sie und halten Sie den Mauszeiger auf dem Feld gedrückt.

  • Ziehen Sie das Feld an den gewünschten Ort auf der Seite.

  • Lassen Sie den Mauszeiger los, um das Feld zu platzieren.

Datumsfeld bearbeiten oder entfernen


So ändern oder entfernen Sie ein Datumsfeld:

  • Klicken Sie auf das Feld, um die Aktionen anzuzeigen.

    • Klicken Sie auf das Stiftsymbol ✏️, um das Format, den Namen oder die Schrift zu ändern, und klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben.

    • Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol 🗑️, um das Feld zu löschen.

    • Alternativ können Sie auch einfach die ⬅️ Rücktaste drücken.

👉 In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Dokumentenfeldern.

Hat dies deine Frage beantwortet?