Zum Hauptinhalt springen

Manche Textfelder in meinem unterzeichneten PDF sind abgeschnitten

Ferdinand avatar
Verfasst von Ferdinand
Diese Woche aktualisiert

📖 Inhaltsverzeichnis
Was ist der Grund?

Was ist der Grund?


Wenn Sie Ihr unterzeichnetes Dokument auf einem Mac ansehen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass manche Textfelder abgeschnitten sind.

Dieses Problem wird durch die Apple Vorschau, den standardmäßigen PDF-Viewer auf macOS, verursacht. Dieses Programm berücksichtigt nicht immer die im PDF eingebetteten Schriftarten, obwohl diese von Yousign richtig übernommen wurden.

Hierbei handelt es sich um ein Übertragungsproblem, das bei der Apple Vorschau liegt, und kein Problem mit Yousign oder Ihrem Dokument.

Bei der Erstellung eines unterzeichneten Dokuments bettet Yousign automatisch die Schriftarten, die in den Feldern verwendet wurden, ein, um sicherzustellen, dass das PDF für alle gleich aussieht. Doch die Apple Vorschau ersetzt diese Schriftarten manchmal mit Systemschriftarten, oft Monaco, die nicht die gleiche Zeichenbreite haben. Deswegen reicht Ihr Text eventuell über das Textfeld hinaus oder erscheint abgeschnitten.

Wie kann ich prüfen, ob das das Problem ist?


So überprüfen Sie, ob die Apple Vorschau das Problem verursacht:

  1. Öffnen Sie Ihr unterzeichnetes PDF in der Apple Vorschau.

  2. Öffnen Sie dann die gleiche Datei im Adobe Acrobat Reader.

Wenn der Text in Acrobat normal aussieht, aber nicht in der Apple Vorschau, dann handelt es sich um ein Übertragungsproblem der Apple Vorschau.

Dies ist ein bekanntes Problem. Hier finden Sie eine Diskussion aus dem Apple Support (auf Englisch).

So beheben oder vermeiden Sie das Problem


1. PDF im Adobe Acrobat Reader öffnen (empfohlen)

Um die bestmögliche Erfahrung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihre unterzeichneten Dokumente im Adobe Acrobat Reader zu öffnen. Bei diesem Programm handelt es sich um einen kostenlosen und weit verbreiteten PDF-Viewer, …

  • … der die eingebetteten Schriftarten richtig anzeigt

  • … der das vorgesehene Layout beibehält

  • … dem im Rechts- und Geschäftskontext vertraut wird

Sie können das Programm kostenlos auf adobe.com/reader herunterladen.

2. Sie nutzen weiterhin die Apple Vorschau? Nutzen Sie Standard-PDF-Schriftarten oder Monaco.

Wenn Sie oder Ihre Empfänger:innen lieber die Apple Vorschau verwenden, können Sie das Risiko für Layout-Probleme senken, indem Sie Schriftarten wählen, die mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit ersetzt werden.

Empfohlene Schriftarten für Textfelder:

  • Helvetica

  • Times

  • Courier
    (Diese sind Teil der „Standard 14“-PDF-Schriftarten und werden in verschiedenen Viewern gleich übertragen.)

  • Monaco
    (Diese Schriftart gehört nicht zum Standard, doch die Apple Vorschau verwendet sie standardmäßig, weswegen ihre Verwendung das Ersetzen verhindert.)

Warum hilft das?

Die ersten drei Schriftarten Helvetica, Times und Courier gehören zu den Standard 14 Schriftarten in PDFs und sind auch als die Base 14 oder Standard Type 1 Fonts bekannt, die in der PDF specification (ISO 32000) festgelegt sind.

Hierbei handelt es sich um die Kernschriftarten, die alle PDF-Viewer unterstützen müssen. Das bedeutet, dass PDF-Dateien diese Schriftarten nur nennen müssen, ohne sie einzubetten, um eine einheitliche Übertragung auf allen Plattformen sicherzustellen.

Hinweis zur Apple Vorschau (macOS Auto Save)


Die Apple Vorschau speichert eventuell automatisch Änderungen in einem PDF, auch wenn Sie nicht auf Speichern (⌘+S) drücken.

Der Grund dafür ist Auto Save, eine macOS-Funktion, die unbemerkt Dateien überschreibt. Die Funktion wird folgendermaßen ausgelöst:

  • in ein Textfeld klicken

  • ein Werkzeug auswählen (z. B. markieren oder anmerken)

  • die Datei eine Weile geöffnet lassen

Sobald die Datei so gespeichert wurde, verändert die Apple Vorschau eventuell die Schriftart oder entfernt eingebettete Schriftarten, was dazu führt, dass die Datei sogar in Adobe Acrobat Reader später nicht mehr richtig angezeigt wird. Diese Änderungen können oft nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Das können Sie tun

  • Laden Sie Ihr Original-PDF erneut auf Yousign herunter, um die korrekte Version wiederherzustellen. Gehen Sie dafür zu Ihrer Dokumentenliste, machen Sie die Datei ausfindig und laden Sie sie erneut herunter.

  • Öffnen Sie die Datei im Acrobat Reader anstatt in der Apple Vorschau. Das gewährleistet, dass die Schriftarten und das Layout wie vorgesehen angezeigt werden.

Sie nutzen die API?


Wenn Sie Yousigns API verwenden, können Sie die bei der Erstellung Ihres Dokuments die in jedem Textfeld verwendete Schriftart festlegen, indem Sie die font-Einstellung bei der Erstellung eines Textfelds einrichten.

In der API-Dokumentation zur Textfeld-Personalisierung (nur auf Englisch verfügbar) erfahren Sie mehr.

Hat dies deine Frage beantwortet?